Tag1:
An Tag 1 sind 4 der RaRo und unsere Leiterin gut mit dem Zug in Innsbruck angekommen. Nach dem Aufbau im Regen haben wir unseren Abend noch gemütlich ausklingen lassen.
Tag 2:
Am 2. Tag am Vormittag hat eine Gruppe wichtige Einkäufe erledigt, während die Anderen eine regenfeste Lagerfeuerstelle gebaut haben.
Nach Ankunft unseres 5. RaRo und dem Mittagessen haben wir uns von Igls auf nach Innsbruck gemacht.
Die Stadt wurde erkundet und nach einem internationalen Treffen mit Pfadis auf Taiwan haben wir uns fürs Abendessen beim Ludwig Burgerrestaurant eingefunden.
Tag 3:
An Tag 3 Haben wir uns mit der Nordkettenbahn auf die Spitze von Innsbruck gewagt. Eine nette Wanderung an der Nordkette entlang bis zur Gleirschspitze haben wir ebenfalls alle erfolgreich bezwungen. 🙂
Danach gings für die meißten von uns noch in den Alpenzoo.
Tag 4:
Am Tag 4 gings mit dem Shuttlebus für einen Tagesausflug in die Swarovski Kristallwelten. Wir haben dort besucht unter anderem die Winterzauber-Kammer mit -5°, einen riesigen Raum mit roten Schicksalsfäden oder den Ram in dem ein Kristallqubik zersprungen ist und ein schönes Lichtspiel von sich gegeben hat.
Am Nachmittag ging es dann nochmal kurz nach Innsbruck um d ie Stadt von Oben zu bewundern am der Dachterasse des Stadtturms.
Tag 5:
An diesem Tag haben wir die Schisprungschanze Berg Isel besucht. Vom Schanzentisch hinunter zu schauen war ein berauschendes Gefühl. Wir hatten sogar die Ehre einen Schispringer im Sommertraining zu sehen.
Um den Tag des halstuchs ehrwürdig zu beenden sind wir noch mit Gruppenfahne auf den Patscherkofel hinauf gefahren und haben dort einen netten Spaziergang gemacht. Es gab auch eine Versprechenserneuerung unserer Leiterin.
Tag 6:
Am 6. Tag hat und ser Tag schon mit Regen begrüßt, weshalb wir nach einem späten Frühstück mit Palatschinken, auch den Tag am Lagerplatz verbracht haben. Die Erholung haben wir uns verdient nach den Ereignisvollen Vortagen.
Gegen Mittag hat uns dann unser 6. RaRo endlich auch mit ihrer Anwesenheit beehrt.
Tag 7:
An Tag 7 ging es gleich sportlich weiter in der Kletterhalle Innsbruck. Hier sind wir über unsere körperlichen und geistigen Fähigkeiten hinausgewachsen.
Jetzt da alle RaRo anwesend waren, durfte natürlich, vor dem Abendessen im Treibhaus, ein peinliches Foto vorm goldenen Dacherl nicht fehlen.
Tag 8:
Um dem Regen und dem Schlechtwetter zu entkommen gab es am 8. Tag einen Ausflug in Das Olympiabad Seefeld. Mit der Wildwasserrutsche und dem warmen Klima im Bad konnten wir dort gut entspannen und Spaß haben.
Ein paar blaue Flecken von der Rutsche wurden dafür in Kauf genommen.
Tag 9:
Um die Umgebung in Igls noch zum Schluss zu bewundern gab es noch eine kleine Wanderung im angrenzenden Wald.
Nachmittags war der Abbau der Leiterzelte und der Feuerstelle dran. Es sind keine Menschen zu Bruch gegangen beim Umsturz des 2-Beines.
Vielen dank TPZ-Igls das wir da sein durften.