Kategorien
Archive
- Mai 2022 (3)
- April 2022 (1)
- März 2022 (1)
- Januar 2022 (1)
- Dezember 2021 (2)
- November 2021 (1)
- Oktober 2021 (2)
- September 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (2)
- April 2021 (1)
- März 2021 (2)
- Februar 2021 (1)
- Januar 2021 (3)
- Dezember 2020 (5)
- November 2020 (3)
- September 2020 (3)
- August 2020 (4)
- Mai 2020 (2)
- April 2020 (1)
- März 2020 (2)
- Januar 2020 (2)
- November 2019 (2)
- September 2019 (1)
- August 2019 (7)
- Juli 2019 (6)
- Juni 2019 (1)
- April 2019 (1)
- März 2019 (1)
- Februar 2019 (1)
- Januar 2019 (2)
- November 2018 (3)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (2)
- August 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- Januar 2018 (4)
- Dezember 2017 (1)
- November 2017 (2)
- Oktober 2017 (1)
- September 2017 (1)
- August 2017 (7)
- Juli 2017 (1)
- April 2017 (1)
- Januar 2017 (3)
- Dezember 2016 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juli 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- Mai 2016 (3)
- April 2016 (1)
- Januar 2016 (1)
- Oktober 2015 (1)
- September 2015 (1)
- August 2015 (2)
- Juli 2015 (1)
- Juni 2015 (4)
- April 2015 (2)
- März 2015 (3)
- Februar 2015 (2)
- Januar 2015 (1)
- Dezember 2014 (3)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (2)
- September 2014 (3)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (7)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (2)
- Dezember 2013 (1)
- November 2013 (5)
- Oktober 2013 (1)
- September 2013 (3)
Tags
Monatsarchive: Mai 2020
Eindrücke aus dem Biber-#bleibdaheimabend
Unsere Biber sind auch in der Coronakrise sehr fleißig und haben ihre online-gestellten Aufgaben ganz toll gelöst. Zum Beispiel den ersten Buchstaben des eigenen Vornamens aus Naturmaterialien zu legen oder Steine zu sammeln und zu bemalen.
Eindrücke aus dem GuSp-#bleibdaheimabend
„Covid-19 – keine Heimabende mehr? Was nun?“ – dachten wir Leiter*innen der Guides und Späher uns. Nach vielen Skype – Meetings und endlosem Überlegen kam uns eine Idee wie wir trotz der Situation in Kontakt mit unseren GuSp bleiben konnten.